Top 100 Domains Die sichtbarsten Websites in Deutschland

Top 100 Domains Die sichtbarsten Websites in Deutschland

hno-harenberg-schreier.de
http://www.hno-harenberg-schreier.de/klinik-schwerpunkte/ohr/otosklerose.html

Auch die russische Suchmaschine Yandex findet sich in den Top Ten wieder. Die Top Ten wird komplettiert durch wikipedia.org, yahoo.com und whatsapp.com. Google, das bekannteste Technologieunternehmen der Welt, wurde am 4.
Es ist durchaus berechtigt, dass viele der Befragten angesichts  ihrer hohen Internetnutzung besorgt sind. Besonders durch die Smartphone-Nutzung entsteht ein Bedürfnis nach ständiger Verfügbarkeit, was in suchtähnlichem Verhalten enden kann. Wer jede Minute seine Benachrichtigungen checkt oder sein Online-Profil optimiert, verliert schnell den Blick für zwischenmenschliche Beziehungen.
Aber Google und YouTube sind nicht die einzigen großen Spieler im Internet. Zu den weiteren Websites im Top-50-Ranking gehören die Social-Media-Giganten Facebook, Instagram und TikTok. Insbesondere TikTok hat in den letzten Jahren einen enormen Popularitätsschub erlebt und ist mittlerweile eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen weltweit. Die Nutzung des Internets ist vor allem unter jungen Menschen sehr weit verbreitet, aber auch ältere Menschen werden immer aktiver.
Sie prägen, wie wir Informationen hno-harenberg-schreier.de erhalten, verarbeiten und weitergeben. Diese technologischen Fortschritte sind entscheidend dafür, dass diese Webseiten weiterhin Millionen von Nutzern weltweit anziehen und binden. Sie ermöglichen es, dass die Plattformen nicht nur informieren und unterhalten, sondern auch in den Alltag ihrer Nutzer eingreifen. Auf Platz sechs des Rankings findet sich mit Baidu die erste Website, die nicht aus den USA stammt. Die in China vorherrschende Suchmaschine kommt laut SimilarWeb auf über fünf Milliarden Visits pro Monat. Das ist zwar nur ein Bruchteil von Googles über 85 Milliarden, übertrifft aber etwa Bings knapp 1,2 Milliarden deutlich.
Für alle, die sich mit Keywords, SEO und Suchmaschinenoptimierung beschäftigen, bietet diese Liste wertvolle Einblicke in das Online-Verhalten der deutschen Nutzer. Im Frühling hat das russische Marktforschungsunternehmen TNS eine sehr interessante Infografik  zur Verfügung gestellt. Das Messkriterium für die Analyse war die Anzahl der täglichen Besucher auf den jeweiligen Webseien aus ganz Russland  (in Tsd.). Analysiert wurde das Verhalten von Internetnutzern im Alter von Jahren. Auch im Jahr 2024 führt Google die Rangliste der meistbesuchten Websites an. Insgesamt sind darin Nachrichtenportale, Online-Handelsplattformen und soziale Medien besonders stark vertreten.